Pink ist inn! Die neue Trendfarbe fuer Schafe in diesem Jahr ist Pink! Aber gilt dies auch fuer die Maenner?
Kawakawa im Norden von Auckland hat nur eine Touristen-Attraktion – eine Toilette! Das Besondere daran ist, dass sie vom oesterreichischen Kuenstler Friedensreich Hundertwasser, der hier seine letzten Jahre im Leben verbracht hat, entworfen worden ist.War schon ein tolles Gefuehl auf so einem beruehmten WC zu sitzen und… ok, lassen wir den Rest… 😀
Schoen langsam wird es Zeit unseren Abschied vorzubereiten. Also, ab nach Auckland. Mit 1.5 Mio Einwohner mit Abstand die groesste Stadt in Neuseeland. Und zuerst erschlaegt sie uns fast. So viele Menschen, so viele Autos, so viele Haeuser… aber da wird sich doch jemand finden, der unseren Kiwi kaufen will…
Auto verkaufen am Ende des Sommer ist schon schwierig. Zu viele Backpacker verlassen das Land, zu viele Autos und Busse werden verkauft. Tja, die Konkurrenz ist gross. Die besten Chancen hat man entweder auf dem Backpacker Carmarket, auf dem Ellerslie Racecourse am Sonntag oder der Auckland Car Fair am Samstag. Chancen hat man auch ueber Internet www.trademe.co.nz Man kommt sich schon wie eine Prostituierte vor, wir stehen da am Strassenrand und warten bis einer anhaelt und mit uns Geschaefte machen will… naja, aber es hat geklappt! Yuppieh! Nach 3 Tagen ist unser Kiwi in anderen Haenden und wir koennen unsere letzten 10 Tage in NZ geniessen ohne Druck das Auto nicht vertickern zu koennen!
Bye bye Kiwi! Du warst der Beste – der Zweitbeste nach Spike! 😉
Die Hauptattraktion in Auckland ist zweifelslos der Skytower. Verrueckt wie die Kiwis sind, kann man auch von hier Bungee jumpen aus 200m Hoehe!!!
Auckland ist insgesamt auf 48 jetzt erloschenen Vulkanen gebaut. Den besten Ausblick ueber die Stadt hat man vom Mount Eden!
Vor Auckland gibt es mehrere Inseln, die man einfach mit der Faehre erreichen kann. Speziell ist Rangitoto. Ein Unter-Wasser-Vulkan der vor ca. 600 Jahren ausgebrochen ist und nun diese Insel darstellt…
Nochmal die Skyline von Devonport aus.
Auckland besteht fast nur aus Hafen und Vulkanen. Neben kleinen Segelschiffen legen hier auch mal riesige Kreuzfahrtschiffe an. Unglaublich wie sowas schwimmen kann…
oli said,
März 23, 2009 um 10:31 am
Kann’s gar nicht so glauben, dass Ihr wirklich heimkommt. Das Blog wird mir fehlen ;). Bin ja mal gespannt, wie Euch D/CH noch gefallen wird und ob Ihr hier auch bald im Auto und Zelt wohnen werdet ;).
Tante Lee said,
März 23, 2009 um 11:44 am
Ja, ja, es geht schön langsam dem Ende zu. Bei uns ist es immer noch kalt, windig und ungemütlich, trotz Frühlingsanfang. Aber vielleicht wird es wärmer wenn ihr ankommt.
Wieder wunderbare Bilder, vorallem die Pink-Schafe.
Sonja said,
März 24, 2009 um 9:23 am
Mir geht es da wie Oli … Eure Artikel haben mir viel Freude gemacht. Kann mir garnicht vorstellen, dass man nach so einem Trip wieder in D/CH ein normales gutbürgerliches Leben führen kann 😉