Withesunday Island
Inselhüpfen auf dem Wasser, auf dem Land oder in der Luft
Die Whitsunday Islands locken mit zahlreichen Aktivitäten ob Wassersport, Wandern oder Helikopter-Flüge – auf den Whitsunday Islands wird es nie langweilig. Wo auch immer Sie Ihren nächsten Urlaub planen, jede der 74 Inseln, von denen nur 17 bewohnt sind, lockt mit zahlreichen Aktivitäten, unterschiedlichsten Übernachtungsmöglichkeiten und einem ganz besonderen Charme.
Dank traumhafter Strände und lauschiger Buchten sind die Inseln bei Wassersport-Fans ganz besonders beliebt. Lassen Sie sich bei einem ein- bis mehrtägigen Segeltörn auf die Hauptinsel, Whitsunday Island, bringen und erkunden Sie dort den 6 km langen Bilderbuchsandstrand „Whiteheaven Beach“. Die Whiteheaven Beach ist einfach mehr als ein Traum. Der Sand ist so fein und weiß wie ich noch nie ein Strand in meinem Leben gesehen habe. Es quietscht richtig unter den Füssen wenn man über den Sand geht. Echt ein wunderbares Gefühl.
Genießen Sie in Daydream Island den besten Tauch- und Schnorchelspot der Inseln, gehen Sie in den Wintermonaten mit Buckelwalen schwimmen, oder genießen Sie einen einzigartigen Blick im Unterwasser-Observatorium auf Hook Island. Wer es noch sportlicher mag, kann die Traumstrände mit dem Kajak oder beim Strandsegeln erkunden.
Queensland
Queensland, der Sunshine State, ist mit einer Fläche von 1,7 Mio. qkm und einem Küstensaum von 9.800 km der zweitgrößte Bundesstaat Australiens. Er bietet einzigartige Attraktionen wie die tropischen Regenwälder, das Great Barrier Reef, Hunderte von Inseln, die Strände der Sunshine Coast, ca. 200 Nationalparks und das Outback.
Empfehlenswert ist Byron Bay wo sich ein östlichste Punkt von Australien befindet. Ganz in der Nähe befindet sich Nimbim. Ein kleines Hippiedorf, das sich im Regenwald befindet ca. 2h Stunden von Byron Bay. Dieses Dorf entstand aus ca. 8 Studenten die am Reisen waren und einfach hängen geblieben sind. Für Menschen die gerne nochmals die Hippiezeit erleben wollen oder einfach sich sonst damit verbunden fühlen, ist es auf jeden Fall einen kleinen Ausflug wert.
Da Queensland fast ausschließlich im subtropischen und tropischen Bereich liegt, herrscht das ganze Jahr über ein sehr angenehmes Klima mit milden Wintern. Die Regenwälder im Norden Queensland zählen zu den ältesten der Erde. Der ständige Südostpassat weht die Regenwolken heran, die sich dann an den Hängen der Great Dividing Range abregnen.
www.queensland-europe.com
Highlights:
Great Barrier Reef Nationalpark
Daintree Nationalpark
Fraser Island
Arlie Beach, Whitsunday Islands
Sunshine & Gold Coast
Byron Bay, Nimbim
New South Wales
Das Bundesland im Südosten – mit seinen Nachbarn Victoria im Süden und Queensland im Norden – ist der älteste und bevölkerungsreichste Staat Australiens.
Die Küste wird geprägt von feinen Sandstränden und schroffen Steilklippen. Die bis auf 2000 m hoch aufragenden Snowy Mountains, die Flussebenen und weitläufige Rebenfelder sorgen für eine abwechslungsreiche Landschaft, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Hier finden Sie sowohl Weinanbaugebiete, Wintersportorte, Bergbaugebiete als auch verlassenes Outback, Regenwälder und Weideland. Im Südosten ragt das Bergland der Great Dividing Range auf, welches nach Westen hin mit ausgedehnten Weiden und fruchtbaren Äckern abfällt.
Mitten im Bundesstaat liegt das Australian Capital Territory (A.C.T.) mit der Hauptstadt Canberra.
www.visitnsw.com.au
Highlights:
Sydney
Blue Mountains Nationalpark
Hunter Valley
Broken Hill
Snowy Mountains
Küstenstraße nach Victoria
Victoria
Victoria, als kleinster Bundesstaat, ist fast so groß wie Großbritannien und mit ungefähr 4,8 Millionen Einwohnern der am dichtesten besiedelte Staat. Der Großteil der Bevölkerung lebt im Großraum der Metropole Melbourne. Das Landschaftsbild wird geprägt von vielseitiger, überwiegend unberührter Natur, weshalb Victoria auch den Beinamen ‚Garden State‘ hat. Im Westen von Melbourne erstreckt sich die Great Ocean Road mit seinen spektakulären Küsten und Ausblicken. Im Hinterland ragen die massiven Grampian Mountains auf, ein Mekka für Wandere, Bergsteiger und Naturliebhaber.
Im Südosten finden Sie die beliebten Ferienregionen Wilsons Promontory, die südlichste Spitze des australischen Kontinents, und Gippsland und die Seengebiete. Nördlich davon liegt das High Country mit den Australischen Alpen.
www.visitvictoria.com
Highlights:
Melbourne
Great Ocean Road mit den 12 Aposteln
Wilsons Promontory Nationalpark
The Grampians
Phillip Island
Yarra Valley
South Australia
Der Bundesstaat dehnt sich an der Südküste Australiens aus. Im Osten grenzt es an Victoria, im Norden an das Northern Territory und im Westen an Western Australia. Auf einer Fläche von ungefähr 985.00 qkm (fast 3x so groß wie Deutschland) leben nur ca. 1,5 Millionen Menschen und davon ungefähr ein Drittel in Adelaide.
Die fast 3.700 km lange Küste verläuft entlang des Great Southern Ocean.
Trotz des fruchtbaren Weinanbaugebietes Barossa Valley im Süden, zählt South Australia zugleich zu den trockensten Regionen Australiens, mit Wüsten und felsigem Flachland.
Die Vielfalt reicht von zerklüfteten Bergen der Flinders Ranges über Mondlandschaften um Coober Pedy bis hin zu schönen Strandgebieten.
Adelaide vorgelagert findet man Kangaroo Island, ein ca. 145 km langes und 60 km breites Artenschutzgebiet.
www.southaustralia.com
Highlights:
Flinders Ranges Nationalpark mit Wilpena Pound
Coober Pedy
Barossa Valley
Kangaroo Island
Coorong Nationalpark
Northern Territory
Im Northern Territory leben nur etwa 200.000 Menschen auf einer Fläche, die gut ein Sechstel des Kontinents ausmacht und viermal so groß wie Deutschland ist.
Ein Viertel der Bevölkerung sind Aborigines und in keinem Bundesland leben mehr Aborigines als im Northern Territory. Im Nordosten des Territoriums liegt das von den Aborigines bewohnte Arnhemland. Die bekanntesten Landschaften im tropischen Norden oder auch Top End sind der Kakadu und Litchfield Nationalpark. Hier findet man neben einer artenreichen Tierwelt auch die gut erhaltenen Felsmalereien der Aborigines. Ganz im Kontrast dazu stehen die bizarren und absonderlichen Felsformationen in den Wüstenregionen Zentralaustraliens – im Red Centre – mit Uluru, Kata Tjuta und Kings Canyon.
www.northernterritory.com
Highlights:
Kakadu Nationalpark
Uluru – Kata Tjuta Nationalpark
Kings Canyon
Katherine Gorge Nationalpark
Simpson Dessert
Western Australia
Western Australia ist mit 2.5 Millionen qkm der größte Bundesstaat des Kontinents und damit ca. 7x so groß wie Deutschland. Die Küstenlinie beträgt 12.500 km und der Großteil der 1.8 Millionen Einwohner lebt im Großraum Perth. Hier verbergen sich die bestgehüteten Geheimnisse des australischen Kontinents mit einsamen Stränden, buntem Korallenriff, faszinierendem Outback, geheimnisvollen Schluchten, Urwäldern und eine einzigartige Flora und Fauna.
In Monkey Mia kann man die Delfine so nah sehen wie noch nie. Die freilebenden Säugetiere kommen bis ans Land ran, so dass man sie sogar fast berühren könnte. Wenn man von Monkey Mia Rchtung Exmouth fährt kommt man an einer Beach vorbei namens Shellbeach. Wie der Name schon sagt „Shell“ der ganze Strandabschnitt ist voll aufgeschichteter kleinen weißen Muscheln, echt traumhaft.
Im Südwesten liegt das bekannte Weinanbaugebiet Margaret River und im Hinterland findet man die riesigen Karri-Wälder. Die Provinz Pilbara im Nordwesten zählt zu den heißesten Regionen der Erde und bietet mit der Kimberley Region im Norden ein einzigartiges, ursprüngliches und unvergessliches Outback Erlebnis.
www.westernaustralia.com
Highlights:
Kimberley Region mit Bungle Bungle (Purnululu Nationalpark)
Pilbara mit Karajini Nationalpark
Ningaloo Reef
Monkey Mia
Pinnacles
Margaret River
Tasmania
Südlich vom australischen Festland liegt Tasmanien, eine der schönsten Inseln der Welt. Tasmanien ist mit einer Größe von 68.000 qkm ungefähr so groß wie Irland und hat 470.000 Einwohner. Es ist der kleinste Bundesstaat Australiens. Allerdings bietet Tasmanien alles, was das Festland auf weiten Entfernungen zu bieten hat: zerklüftete Berge und grüne Täler, fruchtbare Ebenen, kristallklare Seen, fast undurchdringliche Wildnis, wunderschöne einsame Strände und historische Orte. Ein Viertel der gesamten Inselfläche steht unter Naturschutz. Hier kommt vor allem der Naturliebhaber auf seine Kosten.
www.discovertasmania.com
Highlights:
Cradle Mountain Nationalpark
Freycinet Peninsula
Port Arthur
Hobart
Lake St. Clair
Wineglass Bay
Australian Capital Territory
Das ACT mit der Hauptstadt Canberra liegt inmitten von New South Wales, hat eine Größe von 2400 qkm und ca. 325.000 Einwohner. Da sich Sydney und Melbourne nicht auf eine Hauptstadt einigen konnten, wurden Canberra und das ACT ins Leben gerufen. Dort befindet sich auch das heutige Parlament. Canberra ist eine junge, pulsierende Stadt, umgeben von Buschland, Bergen und sanfter Hügellandschaft.
www.canberratourism.com.au
Highlights:
Parliament House
Australian War Memorial
Royal Australian Mint
Australian National Botanical Garden
Sandra said,
Mai 30, 2011 um 7:28 am
Hallo Isa, ich bin Logopädin und habe eine Patientin übernommen die an einem ausgeprägten Hirntrauma leidet. Naja auf jeden Fall war meine Patientin vor ihrem Unfall für ein Jahr in Australien. Dort hat auch sie genau wir ihr bleibende Eindrücke von Nimbin gesammelt. Sie zehrt noch immer von diesen erinnerungen. Ich kann da leider nicht so ganz mitreden (bin wohl zu spiezig), kannst du mir ein bisschen von diesem Dorf erzählen damit ich Gesprächsstoff habe. Es wäre echt nett wenn du mir weiterhelfen könntest mit Beiträgen oder Fotos von dort. Ich sage schon mal Danke im voraus und wünsche dir noch eine gute Zeit. Gruß sandra