New York

Auf unserem Heimweg von Hawaii haben wir noch einen kurzen Abstecher in New York gemacht. Und obwohl wir eher nicht die Staedte-Fans sind, wir normalerweise nach 2-3 Tagen genug vom Grossstadtrummel haben und unser Aufenthalt von stroemenden Regen und Schneesturm gepraegt war, New York ist die Stadt der Staedte. Hier kann man auch ohne Probleme eine Woche bleiben, es wird nicht langweilig und man hat sicher noch nicht alles gesehen.

Da wir nur 2 Tage Zeit hatten (American Airlines hat uns einen Tag geklaut…) um die Stadt zu erkunden, haben wir uns ein zentrales Hotel direkt am Times Square gegoennt.

Am ersten Abend staerkten wir uns erst mal im Hard Rock Cafe typisch mit Bier und Burger.

Hier gibt es nicht nur diese riesige Sammlung an E-Gitarren, sondern auch ganz spezielle Exemplare wie von Malcolm Young or Gene Simmons und vielen vielen mehr. Rock it baby! 🙂

Petrus hatte schliesslich doch erbarmen und wir hatten eine trockenen Tag, wo wir die Stadt entdecken und erleben konnte. Ganz faszinierend der Mix aus modernen Wolkenkratzern und alten historischen Gebaeuden.

Die wohl am meisten fotographierte Skyline kann man am besten auf der Faehre nach Staten Island schiessen. Und die ist sogar umsonst – kleiner Geheimtipp.

Auf der Fahrt nach Staten Island kommt man auch ganz nah an dem Wahrzeichen der Stadt vorbei – der Freiheitsstatue.

Oder war sie das?

Aehm, oder das? Hm, schlimm, wenn man die Bilder nicht gleich bschriftet. 😉

Wieder zurueck in Manhattan schlendern wir durch den Battery Park den East River entlang bis zur Brooklyn Bridge. Die Bruecke wurde 1869 fertiggestellt, gilt als eine der aeltesten Haengebruecken der USA und gilt ebenso als Wahrzeichen von New York.

Die Wall Street sieht rot. 😉 Naja, fuer uns Touristen ist sie eher eine Enttaeuschung. Aber ja, wir sind halt daran vorbeigelaufen.

Umglaublich, das man in der Stadt wo insgesamt 19 Millionen Menschen leben und in der sich ein Wolkenkratzer neben den anderen reit, es auch kleine gruene Fleckchen gibt in denen Eichhoernchen ihr zu Hause haben.

Manhattan Municipal Building – sowas wie das Rathaus der Stadt. Ach ja, frueher hiess New York uebrigens Neu Amsterdam.

In China Town kommen wir uns auf einmal vor wie in Asien, vom Big Apple keine Spur mehr. Kleine Souvenir Laeden, Restaurants, Tee und Kraeuter Laeden…

Den beruehmte Broadway hoch gehts wieder zum Times Square. Der Broadway ist wie eigentlich ganz New York das Paradies fuer Frauen – Hardcore-Shopping!!!

Und zum grossen Abschluss sind wir wieder am Times Square angekommen. Was man hier erlebt ist mit nichts zu vergleichen. Reizueberflutung pur. Grossstadt-Rummel, Leuchtreklamen, Leute ueber Leute, Taxen, Musik und Stand-up-Comedy… Man muss es einfach erleben, kein Bild und auch kein Film kann das wiedergeben.

Werbung

Singapur

Nachdem alle unsere Beitraege viel mehr vermissen als uns 😉 gibts heute ein kleines i-Tuepfelchen. Ein kleiner Bericht ueber unsere letzten 3 Tage in Singapur.

buddha

Singapur ist echt eine der faszinierensten Staedte, die wir kennen oder je gesehen haben. Ein sehr eindruecklicher Mix aus asiatischen Style und hoch moderner Architektur. Riesige Wolkenkratzer stehen gleich neben kleinen romantischen und charmanten Restaurants direkt am Fluss.

restaurants

essen

Und zur Nachspeise gibts leckere frisch geschaelte Mangos.

fruechte

Die ganze Stadt ist sehr sauber – klar, es kostet auch 1000 Dollar, wenn man einen Kaugummi auf die Strasse wirft – und die Leute sind sehr freundlich und nicht ganz so aufdringlich wie in Bangkok.

haus

Der Loewe ist das Wahrzeichen der Stadt!

loewe

Bei Nacht ist Singapur der Wahnsinn. Schoen farbig beleuchtet alles wirkt sehr freundlich. Wir fuehlten uns wie ein kleines Kind vorm Weihnachtsbaum. 😉

nacht

nacht1

skyline

Die Mischung aus traditionellen und modernen Gebaeuden ist toll. Singapur ist multikulturell, alle Glaubensrichtungen sind in gleichen Masse vertreten. Asiaten, Europaer, … alle leben hier friedlich miteinander.

tempel

Und auch das ist die Grossstadt Singapur – wie so oft in Asien gibt es auch hier die typischen kleinen Garkuechen. Einmal gebratene Ente mit Reis bitte.

ente

back in Germany

Unser (vor)letzter Flug von Singapur nach London. Die letzten Stunden unserer Reise haben wir gut ueberstanden und sind muede und etwas traurig in der Heimat gelandet.

flug

Vielen lieben Dank an alle, die am Samstag an den Muenchner Flughafen gekommen sind oder angerufen haben, und uns einen sehr schoenen Empfang bereitet haben.

Danke nochmals an Mami, Papi, Mary und Andrea die extra von der Schweiz nach Muenchen gefahren sind um mich zu begruessen 😀 und viele leckere Sachen mitgebracht haben.

isafamily

flofamily

Schwer bepackt haben wir aber immer noch ein Haendchen frei gehabt fuer Gipfeli, Brezel und Bier 🙂

isa

Danke an: Mama’s und Papa’s, Betti, Mary und Lee, Andrea, Tante Lee, Christoph und Katrin, Christina, Stu, Michael, Renate und Matthias, Oli und Chrissi, Ingrid

Mir kemman hoam…Mir choemmet hei, we come back!!!

…Heim! Am 4.4. um 10:55 Uhr landen wir wieder auf heimischen Boden in Muenchen. 🙂 Dann ist unsere Reise ans andere Ende der Erde vorbei.

Wir haben so viel eindrueckliche Sachen erlebt.. so viele Leute kennen gelernt… so viel gesehen. Aber das kennt ihr ja alle von unserem Blog. 100 Leute besuchen uns taeglich im Internet. Vielen Dank dafuer. Leider wissen, wir gar nicht, wer das alles ist. Und deshalb moechten wir alle Besucher nur einmal bitten, unsere Frage zu beantworten und einen Kommentar zu schreiben. In das Feld „e-mail“ muesst ihr keine sinnvolle Adresse angeben, wenn ihr nicht wollt. Schreibt einfach isa@flo.ch 🙂

Und hier unsere Preisfrage:

– wer froh ist, dass wir wieder heimkommen, schreibt bitte YUPPIEH
– wer denkt, dass wir bleiben koennen, wo der Pfeffer waechst, schreibt bitte MADAGASKAR
– und wem es egal ist, ob wir kommen oder nicht, schreibt bitte WEISSWURST IS

Wir freuen uns, euch alle bald wieder zu sehen. Bis in Kuerze

ISA und FLO

Lukas ist 30! Lukas ist 30! Lukas ist 30!

Happy Birthday Lukas! Und Herzlich Willkommen im Club der 30er! Aber keine Sorge wir werden ja nicht aelter, sondern besser. Also, Glueckwunsch, dass du wieder ein Jahr (oder ein Jahrzehnt) besser geworden bist.

lukas1 

Du wirst dich in naechster Zeit wundern, wie oft dir die 30 ueber den Weg laufen wird. Uns gings auch so, schau:

lukas2

lukas4

lukas5 

lukas3

Fuer die naechsten 10 Jahre wuenschen wir dir das Allersbeste, viel Glueck und Gesundheit. Erfuell dir all deine Wuensche! Miss you and see you soon!!!

just married – good luck!

Leider sind wir heute nicht bei der sicher grandiosen Hochzeit von Silke und Berni dabei. 😦

Also, Liebe Silke, lieber Berni,
wir wuenschen Euch zur Hochzeit alles Gute und Liebe, eine lebenslange gemeinsame glueckliche Zukunft. Da wir heute nicht bei Euch sein koennen haben wir einen Lucky Balloon fuer Euch steigen lassen. Der Beweis folgt. Der Balloon ist ohne Probleme gestartet und ueber 10 Minuten immer nach oben geflogen. Das ist fast Rekord. Und so wird es bei Euch auch sein – wenn man den Balloons glaubt. 😉 Also 10 Minuten sind so ungefaehr 100 Jahre…

Also, dann schoenes Fest noch, macht es gut und es wuerde uns freuen, wenn ihr ein paar Bilder schickt.

Liebe Gruesse

 

wir sind dann mal weg!

flieger-small.jpgCiao zusammen! Wir sind dann mal weg… 😉 und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Haben Euch lieb,
Isa & Flo

heimatlos

So, jetzt haben wir defintiv kein zu Hause mehr. 😉 Nach einem Tag streichen und einem weiteren Tag putzen haben wir unsere Wohnungsschlüssel abgeben dürfen – alles war ok. Heul, meine schöne Wohnung. Aber bald werden wir ein viel schöneres zu Hause haben – irgendwo unter Palmen, am Strand, mitten in der Großstadt, in der Wildnis, einfach überall wo es uns gefällt. Tolle Aussichten.

Heute gibts dann noch ein Abschiedsgrillen mit den lieben Ex-Arbeitskollegen und dann gehts nochmal in die Heimat – ein letztes mal Familie und ein paar Freunde sehen, bevor es endlich losgeht. Nur noch 3x schlafen…

warten auf den LKW :-)

so heute haben wir das erste mal seit langer Zeit wieder mal auf unserem Sofa geschlafen 🙂 Es hat sogar Vorteile… wir haben einen TV zum einschlafen, hihii echt toll 😀

Jetzt ist es Samstag 8:45 Uhr und wir warten auf den Sprinter. Wir haben alles fertig gepackt. Unsere Wohnung ist in 16 Kartons verstaut, das Bett und die Schránke sind zerlegt, Kühlschrank und Ofen sind ist leer, sauber und zum Abholen bereit. Gestern haben wir noch unsere Wohnwand verkauft. Ob jetzt alles in den Sprinter passt? Die Chancen sind größer 😉 zitter, zitter. Die Wetten laufen…

Auf jeden Fall möchten wir uns gleich noch bei unseren beiden Umzugsteams fürs Helfen bedanken. DANKE!

packen, packen, packen…

So, jetzt sinds noch 15 Tage bis es endlich los geht. Und was machen wir in unserer freien Zeit? Packen, packen, packen… Nächstes Wochenende steht der Umzug an. Also haben wir auch schon mal angefangen zu packen. Wahnsinn was sich in den Jahren immer ansammelt. Wir haben schon 7 Kisten voll. Alles Dinge, die wir sicher nicht mehr brauchen… und die Wohnung sieht immer noch voll aus – also für meine Verhältnisse voll. 😉 Vieles kommt aber auch weg… so altes Gerümpel, wo wir nicht mal mehr wissen, woher man das hat, oder wieso das noch in einer Ecke liegt… Also weg damit… will ja sonst auch keiner. genauso wie unser Flohmarktzeug… 😦

Genau. Und dann haben wir heute zum ersten Mal schon unseren Rucksack gepackt. Zu groß ist er sicher nicht. Es gibt auch gar keine größeren. Also lass ma doch die Hälfte wieder da. Macht auch nix – weil wie man (also eher Frau) so ist, kauft man sich ja auch mal was neues – vor allem wenns nur 1-2 Euro kostet… Also, so wie es aussieht, sind wir gerüstet. Aber wahrscheinlich fällt uns am Flughafen dann noch was wichtiges ein… und es ist egal… das wichtigste haben wir in der Tasche und der Rest ist Luxus…

« Older entries