Klima

Neuseeland liegt auf der südlichen Halbkugel der Erde. Damit sind die Jahreszeiten im Vergleich zu Europa vertauscht, d.h. Winter ist von Juni bis September und Sommer von Dezember bis März. Je weiter man im Norden ist desto wärmer wird es und im Süden wird es immer kälter – wenn man das so sagen kann. Denn Tagestemperaturen von +10 Grad Celsius im Winter ist nicht wirklich kalt. Dafür werden im Sommer aber auch kaum die 30 Grad erreicht. Das Klima wird von einem kühlen erfrischenden Wind bestimmt – nicht umsonst ist Neuseeland die Segelnation schlechthin; umso enttäuschender für die Kiwis, dass ein Schweizer Boot, die Alinghi, den America´s Cup dieses Jahr wiederholt gewonnen hat. An den über 3000m hohen Bergen im Süden kann es doch auch häufiger regnen und im Winter sogar schneien. Dann entwickelt sich der Teil Neuseelands zu einem wahren Paradies für Wintersportfreunde. Bilder hierzu folgen. Die Nähe zur Antarktis (ca. 3000 km entfernt) verhindert, dass es in Neuseeland richtig heiß wird, trotz dem angenehmen Klima das von der Südsee (im Norden) des Landes kommt. Insgesamt sind die Jahreszeiten in Neuseeland – anders als in den letzten Jahren bei uns in Deutschland – doch sehr regelmäßig. Liegt es daran, dass für die Kiwis der Schutz der Umwelt und der Natur oberste Priorität hat?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: