Valley of Fire

Das Valley of Fire ist ein State Park ganz in der Naehe von Las Vegas. Wahrscheinlich weil es so nah ist und alle schon sich so auf Las Vegas, kommen nicht ganz so viele Leute hier her. Zumindest schaffen wir es mal im State Park auf den begehrten 10-Dollar-Camps zu uebernachten. 🙂

Das Valley of Fire hat seinen Namen von den roten Steinformationen aus Sandstein, die sich vor 150 Millionen Jahren aus großen Wanderdünen formten. Komplexes Heben und Senken der gesamten Region, gefolgt von extensiver Erosion haben die gegenwärtige Landschaft geschaffen.

Ueber 2000 Jahre ist Gegend bereits besiedelt und so kann man hie und da ein paar Felsmalereien (Petroglyphen) sehen.

Wie Las Vegas besteht das Valley of Fire fast aus Wueste. Da die Niederschlaege fast ausschliesslich im Winter kommen, haben wir Glueck – im Fruehjahr findet man vereinzelt solchen Bluemchen… die Wueste lebt.

Fuer dieses Bild haben wir eine halbe Odyssee hinter uns gebracht. Der Ort des Wave Rock ist auf keiner Karte des Visitor Centers eingezeichnet. Und so machen wir uns mit einer einfachen Beschreibung auf den Weg. Nach fast 2 Stunden und nachdem es schon fast dunkel wurde, geben wir fuers erste auf. Das Sonnenuntergangsbild haben wir nicht geschafft. Wir versuchen es morgen nochmal… mit Erfolg 🙂

Und zum Abschluss gibts mal wieder einen Arch. Unglaublich wie vielseitig die Natur so ist.

Werbung

Great Ocean Road – Teil 1

Vorab: die Great Ocean Road war wieder mal ein echtes Highlight fuer uns. So genial und so viele schoene Eindruecke und Bilder. Wir muessen wieder einen 2-Teiler draus machen. 🙂 Der Rest folgt also dann die Tage. 😉

p1090196

Die Great Ocean Road wurde zwischen 1919-1932 gebaut und damals schon als Touristen-Drive geplant – sehr weitsichtig. Alle Sehenswuerdigkeiten hier zaehlen zu den am meisten fotografierten in Australien. Warum? Schaut doch mal:

Wir haben extra auf schoenes Wetter gewartet. Und nach einem Besuch in Flos geliebter Kaesefabrik ist auch die Sonne rausgekommen… und los gings… 😀

… mit der Bay of Islands

p10901611

… der Grotto!

p1090162

… und schliesslich die beruehmte London Bridge. 1990 wollten die Australier die Londoner Bruecke nicht mehr haben und liessen den ersten Bogen einstuerzen. 😉 Dabei waren sogar 2 Leute auf der anderen Seite, die man mit dem Helikopter abholen musste… oder durfte…

p1090163

Gleich ein paar 100 Meter weiter ist der Arch …

p1090164

… und wieder ein paar Meter weiter (manchmal lohnt es sich garnicht ins Auto einzusteigen) der Loch Ard Gorge. Fuer uns eines der schoensten Highlights hier. Das Mystische hier: vor ueber 100 Jahren ist hier ein Schiff – der/die/das „Loch Ard“ – gesunken. Es gab nur zwei, die ueberlebt hatten und sich an diesen Strand retten konnten. Der Schiffsjunge und ein Maedel aus Irland. Irgendwie krasse Vorstellung: das reist man Monate ans andere Ende der Welt dann sinkt das Schiff 5 Meter vor der Hafeneinfahrt. Dumm gelaufen…

p1090172

p1090173

p10901711

Auf jeden Fall waren wir so begeistert von der Helikopter-Rettung an der London Bridge, dass wir das gleich mal nachgespielt haben. 😉 Also, hier der Helikopter…

p10901701

… und hier der Pilot. 😀 sehr gut gemacht, bis auf ein paar „Huchs“ waehrend der Kurve.

p1090166

Es war ein echtes Erlebnis mal Helikopter zu fliegen… Von oben sieht der gesamte Kuestenabschnitt auch noch speziell aus. Dieser Stein nennt sich Sentinel Rock

p1090165

p1090167

Hier ist Isa gerade im Anflug auf die London Bridge, wo ich gerettet werden musste. 🙂 hihi

p1090168

Und zum kroenenden Abschluss des Fluges haben wir noch die 12 Apostel umrundet. Von denen aber nur 6 da waren. Der Rest war wahrscheinlich beim Melbourne Cup auf Pferde zocken… oder einfach nur ein Bier trinken… oder tauchen.

p1090169

Er steht zwar nicht als Highlight im Lonely Planet, aber hier haben wir dann doch endlich unseren ersten Echidna gesehen. Dieses war der 2. Den ersten darf ich (Flo) nicht zeigen, weil er auf dem Ruecken gelegen ist… daheim dann, ok? Also diese Supernase ist doch echt goldig…  

p1090174 

 Wow, das waren die Bilder vom ersten Tag… Ge? Jetzt seit ihr gespannt, was jetzt noch folgt?