Wir sind am hoechsten Punkt unserer Reise angelangt – Bryce Canyon. Und wie sollte es anders sein im Fruehjahr auf 3000m? Es schneit. Die ganze Nacht und die ganze Fahrt dorthin.
Also gibts erstmal im Ruby’s Inn ein typisch amerikanisches Fruehstueck.
Und dann hatten wir Glueck, ein kleines Wunder. Genau nachdem wir fertig gegessen haben, reist es auf und die Sonne kommt raus. Also auf gehts in den Bryce Canyon, der bereits 1928 zum Nationalpark ernannt worden ist. Und wenn man ihn sieht, ist es wirklich kein Wunder.
Erst musste sich noch der Nebel verziehen, aber dann duerfen wir diesen Ausblick vom Bryce Point geniessen…
… oder diesen.
Und auch hier trifft man unsere Freunde – die Hoodoos.
Leider ist die Haelfte des Parks gesperrt, es hat einfach zuviel Schnee. Damit uns nicht langweilig wird – unmoeglich bei diesen Bildern -machen wir eine kurze Wanderung in den Canyon.
Vom Sunrise Point gehen wir den Queen’s Garden Trail. Ziel ist der Sunset Point. Aber nach 5km finden wir ein Schild, dass der „Aufstieg“ dorthin gesperrt ist – zu gefaehrlich. Also gehts den gleichen Weg wieder zurueck. Toll, haetten sie auch vorher sagen koennen. Aber gut, die Bilder und Eindruecke entschaedigen fuer alles. Kann man gerne auch 2x sehen… oder sogar oefter. Nicht?