Big Island (Teil 3)

Ewige Weiten. Dies ist die Strecke, welche die Teilnehmer des Iron Man laufen und radeln duerfen. Dieses Jahr findet der weltberuehmte Triathlon am 9. Oktober statt. Fuer alle Sportverrueckten hier noch der Link: www.ironman.com

Hier auf Hawaii wurde auch der Cocktail Mai Tai erfunden. Genau genommen in der Bar „Don da Beachcomber“ in Kona. Lecker. 🙂 und Hipahipa wie man hier sagt. Prost.

Wo wir schon beim Thema sind. Dies ist eine typische Bar auf Hawaii. offene Balkon, Live-Musik, ein Burger und ein Mai Tai… oder 2 🙂

Nun ist es aber wieder Zeit unsere Reise fortzusetzen. Auf nach Norden und dann zurueck nach Hilo. Dabei kommen wir am Waipio Valley vorbei. Eine dieser wunderschoenen, faszinierenden Kuestengegenden, genauso wie man sich Hawaii vorstellt. Findet ihr nicht?

Und nun machen wir blumig weiter. Hier ein weiterer Auszug aus der unglaublichen kunterbunten Vielfalt. Blumen und gelb, rose, weiss, blau und in allen Groessen und Formen.

Hier sind wir ein dem kleinen Ort Laupahoehoe. Bis vor 50 Jahren war dies ein florierender kleiner Handelsort. Der Bau des State Highways die Nordkueste entlang hat dem Ort aber seine Bedeutung genommen. Eine traurigen Eintrag in die Geschichtsbuecher gabs noch 1946, als ein Tsunami das gesamt Dorf zerstoerte.

Zum Abschluss gibts heute keinen Sonnenuntergang, sondern mal einen Wasserfall namens Akaka Falls.

Werbung

Maui (Teil 2)

Wenn wir nun schon auf Maui sind, dann fahren wir auch ueber den Highway nach Hana. Was da besonders daran ist? Hm, auf den ca. 50 Meilen verteilen sich 600 Kurven und 54 einspurige Bruecken. Ok, zugegeben, es klingt nicht sehr verlockend.

Wenn man nun bedenkt, dass man die ganzen 50 Meilen einen solchen Ausblick bewundern kann, weiss man, warum es die Fahrt wert ist.

Dazu kommen noch ein paar ganz tolle Wasserfaelle, wie hier die Twin Falls.

Wem es bei so vielen Kurven schlecht wird, kann ja einen Stop einlegen und sich bei einer frischen Kokosnuss erholen.

Weiter gehts durch hawaiianischen Regenwald…

… wo man immer wieder viele bunten Blumen sieht.

Kurz vor Hana kommt dann ein richtiges Highlight – Black Sand Beach. Aehm, was soll man dazu viel sagen. Jeder der hierher faehrt, einfach genug Zeit mitbringen und geniessen!

Ein echter Geheimtipp ist Red Sand Beach. Mitten in Hana parken, dann 15 Min Fussmarsch und schon ist man an diesem meist verlassenen strahlend roten Strand. Leider war bei uns schon abend und die Sonne weg, so kann man nur erahnen, das die Beach wirklich rot ist.

Wer die 600 Kurven fuer den Rueckweg nicht mehr fahren moechte, kann auch den Pillani Highway an der Suekueste von Maui weiterfahren und so die Insel umrunden. Faszinierende Vulkanlandschaft, keine Menschenseele, ein paar Kuehe auf der Strasse.

Die Strassen sind hier aber etwas abenteuerlich und teilweise ziemlich holprig. Und mit einem Mietwagen darf man eigentlich nicht fahren… eigentlich. 🙂

Zum Abschluss dieses Berichts gibts diesmal nicht den obligatorischen Sonnenuntergang. Nein, diesmal sind wir besonders kreativ. Diesmal sind wir um halb 4 Uhr frueh aufgestanden sind 2 Stunden lang auf den Gipfel des Haleakala – dem 3000m hohen Vulkan, durch den Maui entstanden ist – gefahren und haben diesen unvergesslichen Sonnenaufgang bestaunt:

Milford Sound

Der Milford Sound ist die Nummer 1 Touristen-Attraktion in Neuseeland. Er ist auch wirklich wahnsinnig faszinierend und mega schoen. Bereits die Anfahrt ins Fjordland ist beeindruckend, auch wenn es wirklich etwas nach „Schweiz“ aussieht. 😉

anfahrt

Mitre-Peak ist der am meisten fotographierte Berg in Neuseeland. Unser Glueck war, dass wir ihn bei guten und schlechten Wetter gesehen haben. Wir wissen nicht, welche Variante schoener ist… irgendwie haben beide etwas.

mitrepeak

mitrepeak1

Wenn man mit dem Boot durch den Milford Sound bis ans Meer faehrt kommt man sich echt klein vor. Die Berge um uns rum sind so riesig… ok, nur 1600m, aber die Steilwaende haben irgendwie was bedrohliches und doch auch richtig faszinierendes.

milfordsound

‚Vor“ einem der groessten Wasserfaelle in Neuseeland zu stehen, ist schoen. Da hat man gut lachen…

wasserfall1

… anders ist es, wenn man drunter steht. 🙂 und zu gleich noch Welt- aehm Schiffsuntergang-Stimmungs-Musik aus dem Lautsprecher toent.

wasserfall

So haben wir uns Neuseeland immer vorgestellt. Aber nicht das ganze Land besteht aus Regenwald, Bergen und Fluessen so wie hier…

regenwald1

… oder hier…

regenwald11

farn

Eine tolle Aussicht hat man vom Key Summit – dem Anfangsstueck des Routeburn-Tracks.

keysummit

Wir haben schon oefter Bilder von Gummi-fressenden Voegeln gesehen… aber es nie wirklich geglaubt…

keaschuh

bis dieses Mistvieh namens Kea den Schuh von Isa verschleppt und das Futter gefressen hat… 😉 so gut, hat er aber anscheinend nicht geschmeckt. Schuh ist wieder da und doch noch in guten Zustand… 😉

kea